Hier sind meine unsortieren Gedanken. Ich versuche sie möglichst kurz zu halten. Gedanken sind ja meist lang und verwirrend und quasi schon deshalb unverständlich. Meine Güte! Würde ich sagen, was ich denke, dann würde keiner hören wollen, und würde ich denken, was ich sage, dann würde es lieber ganz bleiben lassen und mich dem Suff hingeben. Sei's drum! Es ist irgendein ein Gekritzel und Gestammel.

Übrigens gibt's hierzu einen Feed:
https://mobbischer.de/blog.rss oder https://mobbischer.de/blog.atom

Mitteilungsbedarf?
-> mitteilungsbedarf(ät)mobbischer.de

zum Tod von C. Arvay

In dieser Woche nahm sich Clemens Arvay das Leben. Offenkundig gibt es dabei einen Zusammenhang mit der medialen Hetzkampagne gegen ihn, insbesondere von Seiten der Wikipedia. Die Wikipedia ist unterlaufen von bestimmten Gruppierungen, wie Markus Fiedler unermüdlich offenbart...

Oft wurde das Zitat des scheinbar zum Heiligen ernannten Peter Scholl-Latour "Ich fürchte keinen starken Islam, sondern ein schwaches Christentum." bemüht. Vor einigen Jahren hielt ich das auch noch plausibel. Doch dann las ich Chesterton. Und so lernte ich etwas anderes kennen. Die Wahrheit sieht a...

Für viele dieser Tage bleiben die Konsequenzen ihrer Lügen verborgen. Sie meinen: Ich komme damit durch. Und dann passiert etwas und meinen: Eben, ich bin damit durchgekommen. - Diese Perspektive ist völlig falsch. Sie resultiert aus der Blindheit gegenüber dem Wesen der Wahrheit. Wer das nicht vers...

In vielen Beiträgen zur Coronakrise habe ich immer wieder ein Stichwort gehört - und zwar als erstes -, um das Verhalten der Mehrheit zu erklären: Angst. Die Menschen würden aus Angst handeln. Und diese Angst würde auf die Propaganda, d.h. die mediale Beschallung, zurückgehen und wäre demnach von au...

Wie kommt der Mensch auf sein Leben klar? - Gute Frage, wichtige Frage, zentrale Frage!

Antwort A: Er geht zum Psychodoc, bezahlt einen Haufen Geld und tut so, als würde er klarkommen, ohne aber wirklich klarzukommen.

Antwort B: Er liest die klassischen griechischen Tragödien - Euripides, Soph...

Am heutigen Festtag der Unbefleckten Empfängnis der Allerheiligsten Gottesgebärerin Maria erkenne ich folgendes: Sie ist ohne Sünde, ich nicht. - Das ist die große Wahrheit über des Menschen Leben, die jeder finden soll. Das ist das Problem, an dem wir uns abarbeiten. Warum kam ihr Sohn, Jesus Chris...

 Solange Mose seine Hand erhoben hielt, war Israel stärker; sooft er aber die Hand sinken ließ, war Amalek stärker. Als dem Mose die Hände schwer wurden, holten sie einen Steinbrocken, schoben den unter ihn und er setzte sich darauf. Aaron und Hur stützten seine Arme, der eine rechts, der andere l...

In einem Gespräch neulich ging es um das Segnen und den speziellen Rahmen drumherum. Das war mir ein Einlaß, über diese Veranstaltungen und deren Inhalt nachzudenken. Dabei sind es zwei Beobachtungen, die mir aufgefallen sind:
Einmal daß in der normalen Messe und im Alltag der Menschen der Segen ei...

Gerade hörte ich einen Vortrag von Frau Krone-Schmalz, der eine erstaunliche Nüchternheit aufweist. Im Nachgang stören mich aber zwei Dinge: 1) die Ignoranz gegenüber bestimmten Fakten 2) die Reduktion auf Sicherheitsinteressen.

Ad primum:
Was Krone-Schmalz nur andeutet, ist der Regime Change 201...

Wo ich gerade so über den Ukrainekonflikt nachdenke und welche Reaktion das auslöst bei denen, die meinen das kommentieren zu müssen, erinnere ich mich an einen Gedanken, der schon seit dem ersten Mundöffnen der Moralisten mir kam: Kindergarten! Als ich klein war, da hieß es immer, es wäre egal wer...

In der Mathematik ist es von besonderer Bedeutung, Darstellungen von Sachverhalten zu unterscheiden, ob sie kontinuierlich oder diskret sind. Also ob man die Punkte im Koordinatensystem verbinden darf oder nicht. Scheinbar ist dieses Wissen verlorenen gegangen. Denn wenn ich mir die einhelligen Komm...

Ich schaue mir ein Video von Peter Breggin an und er berichtet von einer Beobachtung: Entweder es sind sehr gottesfürchtige Juden wir er und Zelenko (RIP) oder praktizierende Christen, die gegen Corona korrekt aufbegehrten. Und natürlich: Genau das ist ein wichtiger Punkt. Und es ist auch der entsch...

Seit ca. einem Jahr haben sich jene Regierungskritiker, die sich unter Coronabedingungen bewährt haben, als treue Regierungsstützen in Sachen Rußland gezeigt. In der Konsequenz haben diese Leute ihr Kapital verspielt, weil sie zwei Dinge ignorieren: (1) the big picture (2) eigene Ideologie.

Zu beh...

Die letzte Woche war ja interessant: Da zerlegt sich der sog. Corona-Ausschuß selbst. Und niemand ist in der Lage, diese Sache zu sortieren. Ganz egal wer jetzt wie recht hat - hier ploppt die Frage auf, wie man sich gegen den Verrat schützen kann. Manche Sachen kann man sicherlich abwehren, ihnen a...

"Die Sanktionen gegen Rußland bringen uns um!" - "Aber Putin hat angefangen!"

Dieses fiktive, aber täglich unendlich oft geführte Gespräch ist eine Diagnose über unsere Zeit. Für die einen ist's Wahnsinn, für die anderen ist's die Bestätigung, daß die Propaganda die Seele nachhaltiger vergewaltigt...

In diesen Zeiten ist die Frage nach Berufung eigentlich eine unmögliche Frage. Sie ist nicht voraussetzungslos, sondern hat viele Anforderungen, um ihr nachzukommen. Eine Voraussetzung wäre bereits, was eigentlich Berufung meint. Es gibt eine Berufung des Menschen, die aus seiner bloßen Existenz erw...

Mir fiel ein Gedanke zu: Gibt es eigentlich Alternative Medien, die nicht als rechts, rechts, Nazi, Nazi geframt werden? Ein gute Frage! Bei Wikipedia sah ich nach und fand unter der Kategorie: Online-Journalismus sowas wie die NachDenkSeiten (ok, inzwischen auch "verbrannt" für den Neusprech) und T...

Für viele wenig wissenden ist die sog. päpstliche Unfehlbarkeit ein Grund zur Polemik gegen das hierarchische Wesen der Kirche. Gerade die Deutschen haben da ja historisch eine Vorreiterrolle oder so. Eigentlich genügt mir da eines: diejenigen, die wegen Traditionis Custodes zur Papstvergöttlichun...

Heute morgen tauchte in meinem News-Feed ein Beitrag von Josef Jung (Cathwalk) über den Gehorsam auf. Dabei unterscheidet er zwei Arten: den "klassischen" Gehorsam und den "jesuitischen" Gehorsam. Der klassische, thomistische Gehorsam ist der Kadavergehorsam: Wie ein Kadaver, der jeder Bewegung, d...

Das Evangelium vom heutigen Sonntag, Lk 14:25-35, tut weh. Zumindest sollte es das. Denn hier erklärt Jesus, welche Standards er anlegt. In der Predigt, die ich heute hörte, war von der Nachfolge die Rede. Das genügt nicht im Hinblick auf das Evangelium. Jesus spricht nicht nur von der Nachfolge, so...

Hier sammel ich einige Beiträge zur Krise. Also eine Übersichtsseite...ist im Aufbau.

Identitätskrise

falsche Widersprüche wider den Glauben

priesterliche Identität

Laie sein

Krise der Gottesbeweise

Mehrdeutigkeit

Fünf Probleme

Wie heilt der Mensch seelisch?

Wir leben in toxischen Zeiten. Die Seele wird permanent vergiftet. Das geschieht auf vielerlei Weise. Die wesentliche Ebene dabei ist, daß die Seele geistig ist und ebenso sind es die Gifte. Es ist ein geistiges Klima, was ständig und pausenlos Schaden im Inneren des...

Das Hauptproblem der digitalen Medien ist die Dauerbeschallung des Tagesaktuellen und damit die Gefangenschaft im je Gegenwärtigen. Täglich kommt eine Nachricht, die die Aufmerksamkeit einnimmt, obwohl bedeutungslos, und sofort geht sie wieder,vum durch anderen Bullshit ersetzt zu werden. So setzt k...

Wo ich so Ellul lese, fällt mir immer wieder auf, wie er in Nebensätzen echte Klopper raushaut. Er zieht zB die Parallele zwischen Kapitalismus und Sozialismus, nämlich daß da de facto kaum ein Unterschied besteht. Ob der Staat die Produktionsmittel hat oder ein Kapitalist - ist doch wayne. Nur da...

Wo ich gerade von Kardinal Sarah das Buch "Herr, bleibe bei uns" lese, so bin ich einfach nur erstaunt, welche Klarsicht darin enthalten ist. In einem Abschnitt wird er über die Medien gefragt und da antwortet er, daß die Wurzel des Problems darin liegt, ein medialer Konsument zu sein. Jeglicher ech...